Philip Langen: Eine Retrospektive

Der Kunstverein Kunst im Schloss Untergröningen eröffnet am 28. November seine alljährliche Winterausstellung und widmet sie in Zusammenarbeit mit dem Aalener Kollektiv K dem 2024 verstorbenen niederländischen Künstler Philip Langen. Die Ausstellung umfasst rund 300 Werke aus den verschiedenen Schaffensphasen Langens und bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung und Vielseitigkeit seines Lebenswerks zu entdecken.

Philip Langen, der seine kreative Laufbahn schon in jungen Jahren begann, widmete sich zunächst der Porträtkunst, bevor er später auch Blumenstillleben und abstrakte Motive in sein Repertoire aufnahm. Die Werke des vielseitigen Künstlers spiegeln seine Auffassung von Kunst wider: „Ich suche nicht, ich finde“ – ein Motto, das Langens Schaffensprozess tief prägte und mit dem Leitsatz Picassos korrespondiert, dass „das Geheimnis der Kunst darin liegt, dass man nicht sucht, sondern findet.“

Die Ausstellung lässt das Publikum eintauchen in die Botschaften von Lebensfreude und Liebe, die Langens Werke vermitteln und entschlüsselt so die künstlerischen Ideen hinter den expressiven Porträts, Blumenbildern und abstrakten Kompositionen.