Kultur-Tour 2023

Auf der Kollektiv K Kultur-Tour 2023 werden werden leerstehende Gebäude in ländlichen Kommunen durch künstlerische und sozio-kulturelle Nutzungen belebt. Dadurch werden Freiräume in der Region zu Begegnungsorten und Kunst, Kultur und Musik an sehr außergewöhnliche Orte gebracht.

Die Kollektiv K Kultur-Tour bot an allen Tagen eine breite Palette an Aktivitäten und Bühnenprogramm. Die Vielfalt des Wochenendes unterstrich das Bestreben der Veranstaltung und des Kollektiv K, ein breites Publikum anzusprechen und allen eine bereichernde Erfahrung zu bieten. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz und dem großen Interesse an unserer Kultur-Tour“, sagte Jakob Arold, ein Vertreter des Kollektiv K. „Unser Ziel ist es, Kunst und Kultur in Gemeinschaft zu fördern und zu feiern, und es ist großartig zu sehen, wie die Menschen zusammenkommen und diese Leidenschaft teilen.“

Mit dabei waren: Musikverein Kirchheim am Ries, Luca Algaba & Band, Frango Timmi Tanga, long lost radio, The Ponycars, das Akkordeonorchester Dorfmerkingen, Kindergarten Dorfmerkingen, Merrari, I am Korny, lilak, Paddy von Besser Samstag, Frederic Marquardt, Daniel Schiffner, Joeii & Kuba, bonifaz, Retainer, Damaa.Beats und Bernd Faass.

Die Kultur-Tour 2023 wurde im Rahmen des Förderprogramms „Freiräume“ des Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg umgesetzt.